die perle

Woran denken Sie bei dem Begriff „Perle“ ?? Etwa an schimmernde Absonderungen, die von manchen Mollusken, insbesondere bestimmten Muscheln, erzeugt und als Schmuck geschätzt werden? An Aragonit, dem Hauptbestandteil von Perlmutt? An durchbohrte Kugeln, die sich z. B. zu Halsketten oder Armreifen aufreihen lassen, aber auch für Stickereien, etwa auf Kleidung, Altardecken oder Buchhüllen, verwendet werden können?
Wissen Sie woran ich bei dem Wort „Perle“ denke? An den Geruch von „Meister Proper“, an nicht vorhandene Kalkrückstände und die Begrenztheit menschlichen Vorstellungsvermögens!
Meine Perle heißt B. und ist regelmäßiger Gast in meiner Wohnung. Wir treffen uns nicht oft, aber wir schätzen uns sehr. B. schätzt mich, weil ich aufräume, bevor sie kommt, weil sich nur selten Frauenhaare in meiner Dusche finden und vermutlich auch deshalb, weil ich fast nie da bin, wenn sie da ist. Ich schätze B. weil sie für mich all das beseitigt, was ich nicht mag: Schmutz, Kalkrückstände und Frauenhaare in meiner Dusche.

Danke, meine Perle! Ich würde Dich gegen keine Molluskenabsonderung der Welt eintauschen! Und daher zum Schluss ein Gruß meiner Perle, den ich an alle Perlen dieser Welt weiter geben möchte.

Frohe Ostern!
komma.vorbei - 26. Mär, 15:21