vps

Entschuldigen Sie bitte diese Entlehnung aus der Comicsprache gleich zu Beginn dieses Textes, aber es gibt einfach Momente im Leben eines Mannes, in denen sich Aggression gepaart mit tiefer Frustration so plötzlich entladen, dass der Duden-Inhalt zu einer angemessenen Beschreibung der Dramatik der Situation nicht annähernd in der Lage ist.
Aus gegebenem Anlass möchte ich mich heute speziell an die weiblichen Besucher dieses Blogs wenden. Gehören Sie, liebe Leserin, zu den 3% der femininen deutschen Bevölkerung, die in der Lage sind, selbständig einen Videorecorder zu programmieren? Wenn ja, haben Sie damit zunächst einmal einen klaren Selektionsvorteil - darwinistisch betrachtet. Denn Sie sind in der Lage Ihre Lieblingsbeziehungskomödie aufzuzeichnen, weil er gleichzeitig „ran spezial“ gucken möchte. Sie kennen ja seine Vorliebe für Fußball und Sie kennen Ihre Liebe zu Richard Gere. Egal wer von ihnen wegen mangelnder Aufzeichnungsmöglichkeit auf sein Programm verzichten müsste, die Stimmung wäre auf jeden Fall für den Rest des Abends und für sämtliche Arten von Fortpflanzungsaktivität zerstört.
Dummerweise warf uns die Evolution zusätzlich Knüppel zwischen die Beine als sie die Sendezeit hervorbrachte. Genau gesagt, die nicht eingehaltene Sendezeit. Was nutzen die besten Programmierkenntnisse, wenn der Sender sich mit der Ausstrahlung nicht an die im Programmheft abgedruckte Zeit hält. Oder noch schlimmer: diese gleich falsch angibt. Wenn Sie nämlich der Meinung sind, im TV-Magazin wären die Anfangs- und Endzeiten eines Filmes angegeben, haben Sie sich schwer getäuscht. Sie als Zuschauerin sollen nämlich gar nicht den Film gucken, sondern die Werbung.



Als ich auch nur halbwegs in der Lage war, wieder einen klaren Gedanken fassen zu können, fragte ich mich, was wohl schlimmer sei: statt des Endes eines Films einen schwarzen Bildschirm zu sehen oder auch noch einen gruseligen Ausschnitt einer Serie präsentiert zu bekommen, die irgendwann einmal auf der gleichen Videokassette gespeichert wurde.

Bleibt die Frage, wie sich solche Pannen vermeiden und damit die Fortpflanzung und der Fortbestand der Menschheit sichern lassen! Zwei Möglichkeiten bieten sich an. Die erste: sie schauen nur noch öffentlich-rechtliche Liebesfilme. Die senden nämlich häufig den VPS-Code mit, der die Aufnahme auch bei Veränderungen der Sendezeiten garantieren soll.

Die zweite und mir am Sichersten erscheinende Möglichkeit: nehmen Sie pro Aufzeichnung eine eigene Videokassette, geben Sie als Startzeit 60 Minuten vor ausgewiesenem Filmbeginn ein, als Endzeit 90 Minuten danach. Bevor Sie den Film anschauen, vergewissern Sie sich zur Sicherheit noch, ob der Schluss auch wirklich aufgenommen wurde. Spulen Sie dazu einfach 100 Minuten des Bandes zurück und gucken Sie das Ende des Films. Legen Sie sich vorher genügend Taschentücher bereit, denn Sie haben keine Zeit, sich langsam darauf vorzubereiten Mac Ryan in den Armen des Engels sterben zu sehen.

Nun, da Sie das Ende ja schon kennen, können Sie sich den Beginn des Films eigentlich auch sparen und mit der gewonnenen Zeit Ihren evolutionstheoretischen Selektionsvorteil zur Erhaltung der Art nutzen.
Viel Vergnügen!
komma.vorbei - 31. Mär, 10:58
... bei werbeträchtigen Sendern kann man doch meistens für das Filmende zusammenfassen: alles wird gut.