
Nein, ich gehöre tatsächlich
nicht zu den Männern, die ihr
Auto mehr als ihre
Freundin lieben, sich mehr mit ihm beschäftigen, als mit ihrer Lebensgefährtin und ihm vor allem mehr Aufmerksamkeit und Begeisterung entgegenbringen.
Ja, mein Auto hat ein Dach, das man in den Kofferraum klappen kann - damit würde schon manch einer sagen, es gehöre zu den
Statussymbolen. Aber es ist das billigste von denen, deren Dach sich in den Kofferraum klappen lässt. Außerdem wird es - zwangsweise - täglich 1 1/2 Stunden bewegt und da der Fahrer gern Feierabend hat, wenn er Feierabend hat, gehört dazu, bei schönem Wetter nicht in einer Blechkonserve eingeschlossen zu sein, sondern den Frühling mit all seinen Düften genießen zu können.
Ja, auch ich
wasche mein Auto! Aber
ich dusche täglich, oft, wegen der Joggingrunden, sogar zweimal. Mein auto wird ca. alle 4 Wochen durch die Waschanlage gefahren. Somit wasche ich mich ca. 90 mal öfter als mein Auto.
Vielleicht würde ich die Blechkarosse sogar etwas öfter durch die Waschstraße fahren, müsste ich nicht
jedesmal mit dem Herrn, der mein Geld kassiert, diskutieren, warum ich die billigste Wäsche haben möchte. "
Ich weiß, ich weiß", möchte ich ihm schon entgegenbrüllen, bevor er einen Ton gesagt hat: "
Iehß aba nua Wassa! Nicht dass hinterher sagen, Auto is nich sauba!". Ich möchte dabei betonen, dass das nichts mit Ausländer-, sondern mit
Waschstraßenkassiererfeindlichkeit zu tun hat!!
Gottseidank, ab morgen soll es wieder regnen. Da bleibt das Dach zu und der Dreck am Lack haften - und Diskussionen um mein Auto bleiben mir erspart!